Am 20.12.2018 trafen sich Vertreter von ortsansässigen Parteien, Vereinen und Verbänden in Alesheim, um das Landkreisbündnis „Rettet die Bienen“ aus der Taufe zu heben. Ziel des Aktionsbündnisses ist die Unterstützung des bayerischen Volksbegehrens für Artenvielfalt. Nachdem bereits zahlreiche Bündnisse solcher Art in ganz Bayern gegründet wurden, gibt es nun auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen eine Gruppierung, die gegen das Artensterben kämpft und sich für ein Umdenken in der Landwirtschaft einsetzt. Da uns Piraten der Schutz der natürlichen Lebensräume ebenfalls am Herzen liegt, sind wir selbstverständlich auch Teil des Bündnisses.

Vom 31.01. – 13.02.2019 müssen sich eine Million Wahlberechtigte in den Rathäusern in entsprechende Listen eintragen, um einen Volksentscheid zu erzwingen.
Wir rufen dazu auf, das Volksbegehren zu unterstützen und sich bei der jeweiligen Gemeinde in die Listen einzutragen!
Die Öffnungszeiten findet man hier:
https://rathausfinder.volksbegehren-artenvielfalt.de
Der Gesetzesentwurf im Wortlaut:
Gesetzesentwurf Volkbegehren Artenvielfalt
Der Info-Flyer zum Download:
0 Kommentare zu “Volksbegehren „Rettet die Bienen“”